Joseph A. Tainter

Anthropologe, Historiker und "Determinist"


The Collapse of Complex Societies

Der Zusammenbruch komplexer Gesellschaften

New Studies in Archaeology     1988


 

 Vortrag von Tainter, ca. 2011, in Englisch

youtube.com/watch?v=ddmQhIiVM48

wikipedia Tainter 
*1949 in USA 

en.wikipedia Tainter 

dnb Person (1)

bing Buch  


detopia

T.htm    Ökobuch  

Diamond-2005

Taylor-Gordon

Perrow-1984

Anthropologe, Hochschullehrer    wikipe  Determinismus   
Professor of Sustainability in the Department of Environment and Society, Utah State University

Ph.D. in Anthropology from Northwestern University in 1975
Utah State University

The New York Times   --  November 2020  --  Von Ben Ehrenreich

 

Woher wissen Sie, wann die Gesellschaft vor dem Auseinanderbrechen steht?

 

Lernen Sie die Wissenschaftler kennen,
die sich mit dem Zusammenbruch der Zivilisation
beschäftigen.

 

Feature by Ben Ehrenreich PDF

 

 


 

How Do You Know When Society Is About to Fall Apart?
Meet the scholars who study civilizational collapse.
nytimes.com/2020/11/04/magazine/societal-collapse.html 

 


A version of this article appears in print on Nov. 8, 2020, Page 39
of the Sunday Magazine with the headline: Why Societies Fall Apart.


Ehrenreich is the author most recently of “Desert Notebooks: A Road Map for the End of Time.”

His 2013 article in the magazine about the West Bank became the basis of his book “The Way to the Spring: Life and Death in Palestine.”


Tainter, Joseph Anthony, Professor of Sustainability in the Department of Environment and Society, Utah State University; Ph.D. in Anthropology from Northwestern University in 1975


 

When I first spoke with Joseph Tainter in early May, he and I and nearly everyone else had reason to be worried.

A few days earlier, the official tally of Covid-19 infections in the United States had climbed above one million, unemployment claims had topped 30 million and the United Nations had warned that the planet was facing “multiple famines of biblical proportions.”

George Floyd was still alive, and the protests spurred by his killing had not yet swept the nation, but a different kind of protest, led by white men armed with heavy weaponry, had taken over the Michigan State Legislature building. The president of the United States had appeared to suggest treating the coronavirus with disinfectant injections. Utah, where Tainter lives — he teaches at Utah State — was reopening its gyms, restaurants and hair salons that very day.

The chaos was considerable, but Tainter seemed calm. He walked me through the arguments of the book that made his reputation, “The Collapse of Complex Societies,” which has for years been the seminal text in the study of societal collapse, an academic subdiscipline that arguably was born with its publication in 1988.

“Civilizations are fragile, impermanent things,” Tainter writes. Nearly every one that has ever existed has also ceased to exist, yet “understanding disintegration has remained a distinctly minor concern in the social sciences.” It is only a mild overstatement to suggest that before Tainter, collapse was simply not a thing.

If Joseph Tainter, now 70, is the sober patriarch of the field, it is not a role he seems to relish. His own research has moved on; these days, he focuses on “sustainability.” But even in his most recent work his earlier subject is always there, hovering like a ghost just off the edge of each page. Why, after all, would we worry about sustaining a civilization if we weren’t convinced that it might crumble?


Tainter, who grew up in San Francisco and has spent all of his adult life in the West, has never been one to play Cassandra. He writes with disarming composure about the factors that have led to the disintegration of empires and the abandonment of cities and about the mechanism that, in his view, makes it nearly certain that all states that rise will one day fall.

In interviews and panel discussions, Tainter sits with an uncanny stillness, a gray bear in wire-rimmed glasses, rarely smiling, rarely frowning, rarely giving away anything more than an impatient tap of his fingers on one knee. In our telephone conversations he was courteous but laconic, taking time to think before speaking, seldom offering more than he was asked.

He wasn’t surprised that I had called to ask him if our compounding crises signaled the start of a major societal rupture, but he also wasn’t in a rush to answer. In recent years, the field Tainter helped establish has grown. Just as apocalyptic dystopias, with or without zombies, have become common fare on Netflix and in highbrow literature alike, societal collapse and its associated terms — “fragility” and “resilience,” “risk” and “sustainability” — have become the objects of extensive scholarly inquiry and infrastructure.

Princeton has a research program in Global Systemic Risk, Cambridge a Center for the Study of Existential Risk. Many of the academics studying collapse are, like Tainter, archaeologists by training. Others are historians, social scientists, complexity scholars or physical scientists who have turned their attention to the dynamics shaping the broadest scope of human history.

After I spoke to Tainter, I called several of these scholars, and they were more openly alarmed than he was by the current state of affairs. “Things could spin out,” one warned. “I am scared,” admitted another. As the summer wore on even Tainter, for all his caution and reserve, was willing to allow that contemporary society has built-in vulnerabilities that could allow things to go very badly indeed — probably not right now, maybe not for a few decades still, but possibly sooner. In fact, he worried, it could begin before the year was over.


For nearly as long as human beings have gathered in sufficient numbers to form cities and states — about 6,000 years, a flash in the 300,000-odd-year history of the species — we have been coming up with theories to explain the downfall of those polities. The Hebrew Scriptures recorded the destruction of Sodom and Gomorrah, and divine rage has been a go-to explanation ever since. Plato, in “The Republic,” compared cities to animals and plants, subject to growth and senescence like any living thing. The metaphor would hold: In the early 20th century, the German historian Oswald Spengler proposed that all cultures have souls, vital essences that begin falling into decay the moment they adopt the trappings of civilization.

The question of collapse also haunted archaeology, but it was rarely studied directly. In the field’s early years, archaeologists tended to focus on the biggest and most wondrous structures they could find, the remains of monumental architecture abandoned for centuries in deserts and jungles. Who made these marvels? Why were they left to rot? Their mere existence suggested sudden and catastrophic social breakdowns. Yet at the height of the Cold War, when the real possibility of nuclear war took modern societies closer than they had ever been to the brink of destruction, the academy lost interest in the subject. Scholars tended to limit themselves to understanding single cases — the Akkadians, say, or the Lowland Classic Maya.

Little about Tainter’s early career suggested he would do otherwise. In 1975, after submitting his dissertation on the transition, in about the year 400 A.D., between two cultures that had inhabited the lower Illinois River, he was hired to teach at the University of New Mexico. His contract was not renewed. “There was a senior professor,” Tainter says, “with whom I didn’t get along.”

He took a job with the U.S. Forest Service, which was hiring archaeologists to assess the potential impacts of any project undertaken on public land. Tainter would spend the next several years preparing and reviewing reports in advance of logging or mining operations in New Mexico’s Cibola National Forest, about two hours out of Albuquerque.


In 1979, he and a co-author wrote a report for the Forest Service that shows early signs of the concerns that would come to dominate his professional life. It was an overview of the “cultural resources” present in the area around a dormant volcano called Mount Taylor, a site sacred to the Navajo and several other tribes. (The mineral division of Gulf Oil Corporation was mining the mountain for its uranium deposits.) The bibliography alone stretched to 37 pages, and Tainter included an extensive section on the Chaco Canyon complex, which was more than 100 miles from Mount Taylor.

The civilization at Chaco Canyon thrived for at least five centuries until, beginning around 1100 A.D., its sites were gradually abandoned. In a text destined for a government filing cabinet, Tainter bemoans “the lack of a theoretical framework to explain the phenomenon.”

Scholars, he complains, “have spent years of research on the question of why complex societies have developed,” but had devised “no corresponding theories to explain the collapse of these systems.”

It would take him most of the next decade to develop that theory, which became the heart of “The Collapse of Complex Societies.”

Tainter’s argument rests on two proposals. The first is that human societies develop complexity, i.e. specialized roles and the institutional structures that coordinate them, in order to solve problems. For an overwhelming majority of the time since the evolution of Homo sapiens, Tainter contends, we organized ourselves in small and relatively egalitarian kinship-based communities. All history since then has been “characterized by a seemingly inexorable trend toward higher levels of complexity, specialization and sociopolitical control.”

Larger communities would have to be organized on the basis of more formal structures than kinship alone. A “chiefly apparatus” — authority and a nascent bureaucratic hierarchy — emerged to allocate resources. States developed, and with them a ruling class that took up the tasks of governing: “the power to draft for war or work, levy and collect taxes and decree and enforce laws.” Eventually, societies we would recognize as similar to our own would emerge, “large, heterogeneous, internally differentiated, class structured, controlled societies in which the resources that sustain life are not equally available to all.” Something more than the threat of violence would be necessary to hold them together, a delicate balance of symbolic and material benefits that Tainter calls “legitimacy,” the maintenance of which would itself require ever more complex structures, which would become ever less flexible, and more vulnerable, the more they piled up.


His second proposal is based on an idea borrowed from the classical economists of the 18th century. Social complexity, he argues, is inevitably subject to diminishing marginal returns. It costs more and more, in other words, while producing smaller and smaller profits. “It’s a classic ‘Alice in Wonderland’ situation,” Tainter says. You’re “running faster and faster to stay in the same place.” Take Rome, which, in Tainter's telling, was able to win significant wealth by sacking its neighbors but was thereafter required to maintain an ever larger and more expensive military just to keep the imperial machine from stalling — until it couldn’t anymore.

Or consider Chaco Canyon, which had so puzzled Tainter. At its height a thousand years ago, Chaco was the hub of a network of communities stretching throughout the arid San Juan Basin. Thriving in such unforgiving terrain, Tainter argues, depended on an intricate web of “reciprocal economic relations” that took advantage of the landscape’s diversity. In hot, dry years, lower elevations suffered, but communities at higher altitudes still received enough rain to grow and harvest crops. In colder, wetter years, the reverse held: The lowlands produced more than they needed while the growing season shrank in the highlands.

Complexity rose to meet the challenge. Tainter speculates that the administrative center in Chaco Canyon was able to coordinate exchanges of resources between so-called “outlier” communities at varying elevations, none of which could have survived in isolation. As always, solving one problem created new ones. With Chaco Canyon’s success, populations grew. Outlier communities multiplied until, Tainter argues, the diversity that allowed the system to function was diluted as “proportionately less could be distributed to each community experiencing a deficit.” Outliers began to drop out of the network. Over the next two centuries, the stone-walled towns that dotted the San Juan Basin would be gradually abandoned.

This is how it goes. As the benefits of ever-increasing complexity — the loot shipped home by the Roman armies or the gentler agricultural symbiosis of the San Juan Basin — begin to dwindle, Tainter writes, societies “become vulnerable to collapse.” Stresses that otherwise would be manageable — natural disasters, popular uprisings, epidemics — become insuperable. Around 1130, a severe, half-century-long drought hit the desert Southwest, coinciding with Chaco Canyon’s decline. Other scholars blame the drought for the abandonment, but for Tainter it was the final blow in a descent that had already become inevitable. Chacoan civilization had survived extended dry spells before. Why was this one decisive?


The fall of Minoan civilization has been attributed to a volcanic eruption and the subsequent invasion of Mycenean Greeks. The decline of the Harappan civilization, which survived in the Indus Valley for nearly a millennium before its cities were abandoned in about 1700 B.C., coincided with climate change and perhaps earthquake and invasion too — and, recent research suggests, outbreaks of infectious disease. The ninth-century desertion of the cities of Southern Lowland Classic Maya civilization has been ascribed to war, peasant uprisings, deforestation and drought. But haven’t countless societies weathered military defeats, invasions, even occupations and lengthy civil wars, or rebuilt themselves after earthquakes, floods and famines?

Only complexity, Tainter argues, provides an explanation that applies in every instance of collapse. We go about our lives, addressing problems as they arise. Complexity builds and builds, usually incrementally, without anyone noticing how brittle it has all become. Then some little push arrives, and the society begins to fracture. The result is a “rapid, significant loss of an established level of sociopolitical complexity.” In human terms, that means central governments disintegrating and empires fracturing into “small, petty states,” often in conflict with one another. Trade routes seize up, and cities are abandoned. Literacy falls off, technological knowledge is lost and populations decline sharply. “The world,” Tainter writes, “perceptibly shrinks, and over the horizon lies the unknown.”

A disaster — even a severe one like a deadly pandemic, mass social unrest or a rapidly changing climate — can, in Tainter’s view, never be enough by itself to cause collapse. Societies evolve complexity, he argues, precisely to meet such challenges. Tainter doesn’t mention it specifically, but the last major pandemic makes the case well: The Spanish Flu killed 675,000 Americans between 1918 and 1919, but the economic hit was short-lived, and the outbreak did not slow the nation’s push for hemispheric dominance. Whether any existing society is close to collapsing depends on where it falls on the curve of diminishing returns. There’s no doubt that we’re further along that curve: The United States hardly feels like a confident empire on the rise these days. But how far along are we?

Scholars of collapse tend to fall into two loose camps. The first, dominated by Tainter, looks for grand narratives and one-size-fits-all explanations. The second is more interested in the particulars of the societies they study. Anxiety about the pandemic, however, bridges the schisms that mark the field. Patricia McAnany, who teaches at the University of North Carolina at Chapel Hill, has questioned the usefulness of the very concept of collapse — she was an editor of a 2010 volume titled “Questioning Collapse” — but admits to being “very, very worried” about the lack, in the United States, of the “nimbleness” that crises require of governments.


McAnany points to the difference between the societies of the northern and southern Maya lowlands during the first millennium A.D. The southern region — what is now Guatemala, Belize and parts of southern Mexico — was more rigidly hierarchical, with “pronounced inequality” and a system of hereditary kingship not as evident in the Yucatán Peninsula to the north. Around the time a devastating drought hit in the ninth century, the southern lowland cities were abandoned. Communities to the north were not.

The apparent collapse of the Southern Lowland Maya, McAnany cautions, is better understood as a dispersal. For the upper classes — who appear to have been the first to flee — it was probably experienced as a world ending, but most people simply “voted with their feet,” migrating to more amenable locations in the north and along the coast. That is no longer so easy, McAnany says. “We’re too vested and tied to places.” Without the possibility of dispersal, or of real structural change to more equitably distribute resources, “at some point the whole thing blows. It has to.”

Peter Turchin, who teaches at the University of Connecticut, follows Tainter in positing a single, transhistorical mechanism leading to collapse, though he is far more willing than Tainter to voice specific — and occasionally alarmist — predictions. In Turchin’s case the key is the loss of “social resilience,” a society’s ability to cooperate and act collectively for common goals. By that measure, Turchin judges that the United States was collapsing well before Covid-19 hit. For the last 40 years, he argues, the population has been growing poorer and more unhealthy as elites accumulate more and more wealth and institutional legitimacy founders. “The United States is basically eating itself from the inside out,” he says.

Inequality and “popular immiseration” have left the country extremely vulnerable to external shocks like the pandemic, and to internal triggers like the killings of George Floyd and Breonna Taylor. He does not hesitate to predict that we can expect to experience far more of the kind of unrest we’ve seen this summer, “not just this year but in the years ahead, because the underlying conditions are only getting worse.”

When I last heard from Turchin late in the summer, he — and more than two million others — had lost electricity in the wake of Tropical Storm Isaias. His internet connection had been out for days. “There are a lot of ironic angles,” he says, to studying historical crises while watching fresh ones swirl and rage around him. Having been born in the Soviet Union and studied animal-population ecology before turning to human history — one early work was “Are Lemmings Prey or Predators?” — Turchin is keenly aware of the essential instability of even the sturdiest-seeming systems. “Very severe events, while not terribly likely, are quite possible,” he says. When he emigrated from the U.S.S.R. in 1977, he adds, no one imagined the country would splinter into its constituent parts. “But it did.”

Turchin is not the only one who is worried. Eric H. Cline, who teaches at the George Washington University, argued in “1177 B.C.: The Year Civilization Collapsed” that Late Bronze Age societies across Europe and western Asia crumbled under a concatenation of stresses, including natural disasters — earthquakes and drought — famine, political strife, mass migration and the closure of trade routes. On their own, none of those factors would have been capable of causing such widespread disintegration, but together they formed a “perfect storm” capable of toppling multiple societies all at once. Today, Cline says, “we have almost all the same symptoms that were there in the Bronze Age, but we’ve got one more”: pandemic. Collapse “really is a matter of when,” he told me, “and I’m concerned that this may be the time.”


In “The Collapse of Complex Societies,” Tainter makes a point that echoes the concern that Patricia McAnany raised. “The world today is full,” Tainter writes. Complex societies occupy every inhabitable region of the planet. There is no escaping. This also means, he writes, that collapse, “if and when it comes again, will this time be global.” Our fates are interlinked. “No longer can any individual nation collapse. World civilization will disintegrate as a whole.”

When I ask him about this, the usually sober-sounding Tainter sounds very sober indeed. If it happens, he says, it would be “the worst catastrophe in history.” The quest for efficiency, he wrote recently, has brought on unprecedented levels of complexity: “an elaborate global system of production, shipping, manufacturing and retailing” in which goods are manufactured in one part of the world to meet immediate demands in another, and delivered only when they’re needed. The system’s speed is dizzying, but so are its vulnerabilities.

The coronavirus pandemic, Tainter says, “raises the overall cost, clearly, of being the society that we are.” When factories in China closed, just-in-time delivery faltered. As Tainter puts it, products “were not manufactured just in time, they were not shipped just in time and they were not available where needed just in time.” Countries — and even states — were shoving to get at limited supplies of masks and medical equipment. Meat production is now so highly centralized — so complex — that the closure of a few plants in states like Iowa, Pennsylvania and South Dakota emptied out pork aisles in supermarkets thousands of miles away. A more comprehensive failure of fragile supply chains could mean that fuel, food and other essentials would no longer flow to cities. “There would be billions of deaths within a very short period,” Tainter says.

Even a short-term failure of the financial system, Tainter worries, might be enough to trip supply chains to a halt. The International Monetary Fund’s most recent “World Economic Outlook” warns of “wide negative output gaps and elevated unemployment rates” in the short term, “scarring” in the medium term, “deep wounds” and a level of uncertainty that remains “unusually large.” If we sink “into a severe recession or a depression,” Tainter says, “then it will probably cascade. It will simply reinforce itself.”

Recently, Tainter tells me, he has seen “a definite uptick” in calls from journalists: The study of societal collapse suddenly no longer seems like a purely academic pursuit. Earlier this year, Logan, Utah, where Tainter lives, briefly became the nation’s No. 1 Covid hot spot. An outbreak in June at a nearby beef plant owned by the multinational meat giant JBS USA Food, which kept operating even after more than a quarter of its workers tested positive, had spread throughout the county. In two and a half weeks, cases there leapt from 72 to more than 700. They have since more than quadrupled again. At the same time protests sparked by George Floyd’s death were breaking out in thousands of U.S. cities and towns — even in Logan. The only precedent Tainter could think of, in which pandemic coincided with mass social unrest, was the Black Death of the 14th century. That crisis reduced the population of Europe by as much as 60 percent.


Scholarly caution may prevent Tainter from playing the oracle, but when he was writing “The Collapse of Complex Societies,” he recalls, “it was very clear that what I was realizing about historical trends wasn’t just about the past.” The book’s Reagan-era roots are more than subtext. He writes of visions of “bloated bureaucracies” becoming the basis of “entire political careers.” Arms races, he observes, presented a “classic example” of spiraling complexity that provides “no tangible benefit for much of the population” and “usually no competitive advantage” either. It is hard not to read the book through the lens of the last 40 years of American history, as a prediction of how the country might deteriorate if resources continued to be slashed from nearly every sector but the military, prisons and police.

The more a population is squeezed, Tainter warns, the larger the share that “must be allocated to legitimization or coercion.” And so it was: As U.S. military spending skyrocketed — to, by some estimates, a total of more than $1 trillion today from $138 billion in 1980 — the government would try both tactics, ingratiating itself with the wealthy by cutting taxes while dismantling public-assistance programs and incarcerating the poor in ever-greater numbers. What happened on a national level happened locally as well, with police budgets eclipsing funding for social services in city after city. “As resources committed to benefits decline,” Tainter wrote in 1988, “resources committed to control must increase.”

When I asked him if he saw the recent protests in these terms, Tainter pointed again to the Romans, caught in the trap of devoting a larger and larger share of their empire’s resources to defense even as it ceaselessly expanded, chasing ever-more-distant enemies, until one day, they showed up at the city gates.

The overall picture drawn by Tainter’s work is a tragic one. It is our very creativity, our extraordinary ability as a species to organize ourselves to solve problems collectively, that leads us into a trap from which there is no escaping. Complexity is “insidious,” in Tainter’s words. “It grows by small steps, each of which seems reasonable at the time.” And then the world starts to fall apart, and you wonder how you got there.

There is, however, another way to look at this. Perhaps collapse is not, actually, a thing. Perhaps, as an idea, it was a product of its time, a Cold War hangover that has outlived its usefulness, or an academic ripple effect of climate-change anxiety, or a feedback loop produced by some combination of the two.

Over the last 10 years, more and more scholars have, like McAnany, been questioning the entire notion of collapse. The critical voices have been more likely to come from women — the appeal of collapse’s sudden, violent drama was always, as Dartmouth College’s Deborah L. Nichols put it, “more of a guy thing” — and from Indigenous scholars and those who pay attention to the narratives Indigenous people tell about their own societies. When those are left out, collapse, observes Sarah Parcak, who teaches at the University of Alabama at Birmingham, can easily mean erasure, a convenient way of hiding the violence of conquest. This is not to suggest that once-populous cities have never been abandoned or that the kind of rapid social simplification that Tainter diagnosed has not regularly occurred; only that if you pay attention to people’s lived experience, and not just to the abstractions imposed by a highly fragmented archaeological record, a different kind of picture emerges.


Part of the issue may be that Tainter’s understanding of societies as problem-solving entities can obscure as much as it reveals. Plantation slavery arose in order to solve a problem faced by the white landowning class: The production of agricultural commodities like sugar and cotton requires a great deal of backbreaking labor. That problem, however, has nothing to do with the problems of the people they enslaved. Which of them counts as “society”? 

Since the beginning of the pandemic, the total net worth of America’s billionaires, all 686 of them, has jumped by close to a trillion dollars. In September, nearly 23 million Americans reported going without enough to eat, according to the Center on Budget and Policy Priorities. Whatever problems those 686 billionaires may have, they are not the same as those of the 23 million who are hungry. Insisting that they should not be allowed to blur together puts not only “society” but also collapse into a different sort of focus. If societies are not in fact unitary, problem-solving entities but heaving contradictions and sites of constant struggle, then their existence is not an all-or-nothing game. Collapse appears not as an ending, but a reality that some have already suffered — in the hold of a slave ship, say, or on a long, forced march from their ancestral lands to reservations faraway — and survived.

“What do you do if you’re still here after the story of failure has already been written?” asks the Native American scholar Michael V. Wilcox, who teaches at Stanford University. The cities of Palenque and Tikal may lie in ruins in the jungle, a steady source of tourist dollars, but Maya communities still populate the region, and their languages, far from dead, can be heard these days in the immigrant neighborhoods of Los Angeles and other American cities too. The Ancestral Pueblo abandoned the great houses of Chaco Canyon sometime in the 12th century, but their descendants were able to expel the Spanish in the 1600s, for a little over a decade anyway. The Navajo, nearby, survived the genocidal wars of the 19th century, the uranium boom of the 20th and the epidemic of cancer it left in its wake, and are now facing Covid-19, which hit the Navajo Nation harder than it did New York.


The current pandemic has already given many of us a taste of what happens when a society fails to meet the challenges that face it, when the factions that rule over it tend solely to their own problems. The climate crisis, as it continues to unfold, will give us additional opportunities to panic and to grieve. Some institutions are certainly collapsing right now, Wilcox says, but “collapses happen all the time.” This is not to diminish the suffering they cause or the rage they should occasion, only to suggest that the real danger comes from imagining that we can keep living the way we always have, and that the past is any more stable than the present.

If you close your eyes and open them again, the periodic disintegrations that punctuate our history — all those crumbling ruins — begin to fade, and something else comes into focus: wiliness, stubbornness and, perhaps the strongest and most essential human trait, adaptability.

Perhaps our ability to band together, to respond creatively to new and difficult circumstances is not some tragic secret snare, as Tainter has it, a story that always ends in sclerotic complexity and collapse.

Perhaps it is what we do best. When one way doesn’t work, we try another. When one system fails, we build another. We struggle to do things differently, and we push on. As always, we have no other choice.


655 COMMENTS

nytimes.com/2020/11/04/magazine/societal-collapse.html 

Übersetzt mit  deepl.com/de/translator

Ehrenreich:

Als ich Anfang Mai zum ersten Mal mit Joseph Tainter sprach, hatten er und ich und fast alle anderen Grund zur Besorgnis.

Wenige Tage zuvor war die offizielle Zahl der Covid-19-Infektionen in den Vereinigten Staaten auf über eine Million angestiegen, die Arbeitslosenzahlen lagen bei über 30 Millionen, und die Vereinten Nationen hatten davor gewarnt, dass der Planet vor "mehreren Hungersnöten biblischen Ausmaßes" stehe.

George Floyd lebte noch, und die Proteste, die durch seine Ermordung ausgelöst worden waren, hatten die Nation noch nicht erfasst, aber eine andere Art von Protest, angeführt von weißen Männern, die mit schweren Waffen bewaffnet waren, hatte das Gebäude der Michigan State Legislature übernommen. Der Präsident der Vereinigten Staaten schien vorgeschlagen zu haben, das Coronavirus mit Desinfektionsmittelinjektionen zu behandeln. Utah, wo Tainter lebt - er lehrt im Bundesstaat Utah - eröffnete noch am selben Tag seine Fitnesscenter, Restaurants und Friseursalons wieder.

Das Chaos war beträchtlich, aber Tainter schien ruhig zu sein. Er führte mich durch die Argumente des Buches, das seinen Ruf begründete, "The Collapse of Complex Societies", das seit Jahren der bahnbrechende Text in der Erforschung des gesellschaftlichen Zusammenbruchs ist, einer akademischen Teildisziplin, die wohl mit seiner Veröffentlichung im Jahr 1988 geboren wurde.

"Zivilisationen sind zerbrechliche, vergängliche Dinge", schreibt Tainter. Fast alle Zivilisationen, die jemals existiert haben, haben auch aufgehört zu existieren, doch "das Verständnis von Desintegration ist in den Sozialwissenschaften ein deutlich geringeres Anliegen geblieben".

Es ist nur eine leichte Übertreibung, zu behaupten, dass vor Tainter der Zusammenbruch einfach keine Sache war.

Wenn Joseph Tainter, jetzt 70, der nüchterne Patriarch auf diesem Gebiet ist, dann ist das keine Rolle, die er zu genießen scheint. Seine eigene Forschung hat sich weiterentwickelt; heutzutage konzentriert er sich auf "Nachhaltigkeit". Aber selbst in seinen jüngsten Arbeiten ist sein früheres Thema immer da und schwebt wie ein Geist am Rande jeder Seite. Warum sollten wir uns schließlich um den Erhalt einer Zivilisation sorgen, wenn wir nicht davon überzeugt sind, dass sie zerfallen könnte?


Tainter, der in San Francisco aufgewachsen ist und sein ganzes Erwachsenenleben im Westen verbracht hat, war noch nie einer, der Kassandra spielt. Er schreibt mit entwaffnender Gelassenheit über die Faktoren, die zum Zerfall von Imperien und zur Aufgabe von Städten geführt haben, und über den Mechanismus, der es seiner Ansicht nach fast sicher macht, dass alle Staaten, die aufsteigen, eines Tages fallen werden.

In Interviews und Podiumsdiskussionen sitzt Tainter mit einer unheimlichen Ruhe, ein Graubär mit einer Brille mit Drahtgestell, selten lächelnd, selten die Stirn runzelnd, selten mehr als ein ungeduldiges Klopfen seiner Finger auf ein Knie verratend. In unseren Telefongesprächen war er höflich, aber lakonisch, nahm sich Zeit zum Nachdenken, bevor er sprach, und bot selten mehr an, als man von ihm verlangte.

Er war nicht überrascht, dass ich ihn angerufen hatte, um ihn zu fragen, ob unsere sich verschärfenden Krisen den Beginn eines großen gesellschaftlichen Bruchs signalisierten, aber er hatte es auch nicht eilig zu antworten. Genauso wie apokalyptische Dystopien, mit oder ohne Zombies, auf Netflix und in der anspruchsvollen Literatur zu einer Selbstverständlichkeit geworden sind, sind der gesellschaftliche Zusammenbruch und die damit verbundenen Begriffe - "Zerbrechlichkeit" und "Widerstandsfähigkeit", "Risiko" und "Nachhaltigkeit" - zum Gegenstand umfangreicher wissenschaftlicher Untersuchungen und Infrastrukturen geworden.

Princeton hat ein Forschungsprogramm in Global Systemic Risk, Cambridge ein Center for the Study of Existential Risk. Viele der Akademiker, die den Zusammenbruch untersuchen, sind wie Tainter ausgebildete Archäologen. Andere sind Historiker, Sozialwissenschaftler, Komplexitätsforscher oder Physiker, die ihre Aufmerksamkeit auf die Dynamiken gerichtet haben, die den weitesten Bereich der Menschheitsgeschichte prägen.

Nachdem ich mit Tainter gesprochen hatte, rief ich mehrere dieser Gelehrten an, und sie waren offener als er über den aktuellen Stand der Dinge alarmiert. "Die Dinge könnten sich drehen", warnte einer. "Ich habe Angst", gab ein anderer zu. Im Laufe des Sommers war sogar Tainter trotz all seiner Vorsicht und Zurückhaltung bereit, zuzulassen, dass die heutige Gesellschaft Schwachstellen aufweist, die dazu führen könnten, dass die Dinge tatsächlich sehr schlecht laufen - wahrscheinlich nicht jetzt, vielleicht erst in einigen Jahrzehnten, aber möglicherweise schon früher. Er war sogar besorgt, dass es beginnen könnte, bevor das Jahr vorbei ist.


Fast so lange, wie sich die Menschen in ausreichender Zahl versammelt haben, um Städte und Staaten zu bilden - etwa 6.000 Jahre, ein Blitz in der über 300.000 Jahre währenden Geschichte dieser Spezies - haben wir Theorien entwickelt, um den Untergang dieser Ordnungen zu erklären. In den hebräischen Schriften ist die Zerstörung von Sodom und Gomorrha festgehalten, und göttliche Wut ist seither eine Erklärung dafür. Platon verglich in "Die Republik" die Städte mit Tieren und Pflanzen, die wie jedes Lebewesen wachsen und altern können. Die Metapher hätte Bestand: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts schlug der deutsche Historiker Oswald Spengler vor, dass alle Kulturen Seelen haben, lebenswichtige Essenzen, die in dem Moment zu verfallen beginnen, in dem sie sich die Fallen der Zivilisation aneignen.

Die Frage des Zusammenbruchs beschäftigte auch die Archäologie, wurde aber selten direkt untersucht. In den frühen Jahren des Feldes neigten Archäologen dazu, sich auf die größten und wundersamsten Strukturen zu konzentrieren, die sie finden konnten, auf die Überreste monumentaler Architektur, die seit Jahrhunderten in Wüsten und Dschungeln verlassen waren. Wer hat diese Wunderwerke geschaffen? Warum wurden sie dem Verfall überlassen? Ihre bloße Existenz deutete auf plötzliche und katastrophale soziale Zusammenbrüche hin. Doch auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges, als die reale Möglichkeit eines Atomkriegs die modernen Gesellschaften näher als je zuvor an den Rand der Zerstörung brachte, verlor die Akademie das Interesse an diesem Thema. Die Gelehrten neigten dazu, sich darauf zu beschränken, einzelne Fälle zu verstehen - etwa die Akkadier oder die klassischen Tiefland-Maya.

Wenig über Tainter's frühe Karriere deutete darauf hin, dass er etwas anderes tun würde. Nachdem er 1975 seine Dissertation über den Übergang, etwa im Jahr 400 n. Chr., zwischen zwei Kulturen, die den unteren Illinois River bewohnt hatten, eingereicht hatte, wurde er für eine Lehrtätigkeit an der University of New Mexico angestellt. Sein Vertrag wurde nicht verlängert. "Er nahm einen Job beim U.S. Forest Service an, der Archäologen einstellte, um die möglichen Auswirkungen eines Projekts auf öffentliches Land zu beurteilen. Tainter würde die nächsten Jahre damit verbringen, Berichte vor der Abholzung oder dem Bergbau im Cibola National Forest in New Mexico, etwa zwei Stunden von Albuquerque entfernt, vorzubereiten und zu überprüfen.


1979 verfasste er zusammen mit einem Co-Autor einen Bericht für den Forstdienst, der erste Anzeichen für die Bedenken aufzeigt, die sein Berufsleben beherrschen würden. Es handelte sich um einen Überblick über die "kulturellen Ressourcen" in der Gegend um einen erloschenen Vulkan namens Mount Taylor, eine den Navajo und mehreren anderen Stämmen heilige Stätte. (Die Mineralienabteilung der Gulf Oil Corporation baute den Berg wegen seiner Uranvorkommen ab). Allein die Bibliographie erstreckte sich auf 37 Seiten, und Tainter enthielt einen umfangreichen Abschnitt über den Chaco-Canyon-Komplex, der mehr als 100 Meilen vom Mount Taylor entfernt lag.

Die Zivilisation im Chaco Canyon blühte mindestens fünf Jahrhunderte lang, bis seine Standorte ab etwa 1100 n. Chr. allmählich aufgegeben wurden. In einem Text, der für einen Aktenschrank der Regierung bestimmt ist, beklagt Tainter "das Fehlen eines theoretischen Rahmens zur Erklärung des Phänomens".

Gelehrte, so beklagt er, "haben sich jahrelang mit der Frage beschäftigt, warum sich komplexe Gesellschaften entwickelt haben", aber "keine entsprechenden Theorien entwickelt, um den Zusammenbruch dieser Systeme zu erklären".

Er würde den größten Teil des nächsten Jahrzehnts brauchen, um diese Theorie zu entwickeln, die zum Kernstück von "Der Zusammenbruch komplexer Gesellschaften" wurde.

Tainter stützt sich in seiner Argumentation auf zwei Vorschläge. Der erste ist, dass menschliche Gesellschaften Komplexität entwickeln, d.h. spezialisierte Rollen und die institutionellen Strukturen, die sie koordinieren, um Probleme zu lösen. In der überwältigenden Mehrheit der Zeit seit der Evolution des Homo sapiens, so Tainter, hätten wir uns in kleinen und relativ egalitären, auf Verwandtschaft basierenden Gemeinschaften organisiert. Die gesamte Geschichte seither sei "durch einen scheinbar unaufhaltsamen Trend zu einem höheren Grad an Komplexität, Spezialisierung und gesellschaftspolitischer Kontrolle gekennzeichnet":

Größere Gemeinschaften müssten auf der Grundlage formellerer Strukturen organisiert werden als Verwandtschaft allein. Ein "Hauptapparat" - Autorität und eine im Entstehen begriffene bürokratische Hierarchie - entstand, um Ressourcen zuzuweisen. Es entwickelten sich Staaten und mit ihnen eine herrschende Klasse, die die Aufgaben des Regierens übernahm: "die Macht, für den Krieg oder die Arbeit zu entwerfen, Steuern zu erheben und einzutreiben und Gesetze zu erlassen und durchzusetzen".

Schließlich entstanden Gesellschaften, die wir als unseren eigenen ähnlich ansahen, "große, heterogene, intern differenzierte, klassenstrukturierte, kontrollierte Gesellschaften, in denen die Ressourcen, die das Leben erhalten, nicht für alle gleichermaßen verfügbar sind". Etwas mehr als die Androhung von Gewalt wäre nötig, um sie zusammenzuhalten, ein empfindliches Gleichgewicht von symbolischen und materiellen Vorteilen, das Tainter als "Legitimität" bezeichnet und dessen Aufrechterhaltung selbst immer komplexere Strukturen erfordern würde, die immer weniger flexibel und verletzlicher werden würden, je mehr sie sich anhäufen.


Sein zweiter Vorschlag basiert auf einer Idee, die den klassischen Ökonomen des 18. Jahrhunderts entlehnt ist. Gesellschaftliche Komplexität, so argumentiert er, ist unweigerlich mit abnehmenden Grenzerträgen verbunden. Sie kostet immer mehr, mit anderen Worten, während sie immer geringere Gewinne abwirft. "Es ist eine klassische 'Alice im Wunderland'-Situation", sagt Tainter. Man "rennt immer schneller und schneller, um am selben Ort zu bleiben," sagt Tainter. Nehmen Sie Rom, das, wie Tainter erzählt, durch die Entlassung seiner Nachbarn beträchtlichen Reichtum gewinnen konnte, danach aber ein immer größeres und teureres Militär unterhalten musste, nur um die kaiserliche Maschine nicht zum Stillstand zu bringen - bis sie nicht mehr konnte.

Oder denken Sie an den Chaco Canyon, der Tainter so verwirrt hatte. Auf seinem Höhepunkt vor tausend Jahren war der Chaco das Zentrum eines Netzwerks von Gemeinden, das sich über das gesamte trockene San-Juan-Becken erstreckte. Tainter argumentiert, dass das Gedeihen in diesem unversöhnlichen Terrain von einem komplizierten Netz "wechselseitiger Wirtschaftsbeziehungen" abhing, das die Vielfalt der Landschaft nutzte. In heißen, trockenen Jahren litten niedrigere Höhenlagen, aber Gemeinden in höheren Lagen erhielten immer noch genug Regen, um zu wachsen und zu ernten. In kälteren, feuchteren Jahren blieb das Gegenteil der Fall: Das Tiefland produzierte mehr, als es benötigte, während im Hochland die Vegetationsperiode schrumpfte.

Die Komplexität stieg, um die Herausforderung zu meistern. Tainter spekuliert, dass das Verwaltungszentrum im Chaco Canyon in der Lage war, den Austausch von Ressourcen zwischen so genannten "Ausreißer"-Gemeinschaften in verschiedenen Höhenlagen zu koordinieren, von denen keine von ihnen allein hätte überleben können. Wie immer schuf die Lösung eines Problems neue Probleme. Mit dem Erfolg des Chaco Canyon wuchs die Bevölkerung. Ausreißergemeinschaften vervielfachten sich, bis, so Tainter, die Vielfalt, die das System funktionierte, verwässert wurde, da "proportional weniger auf jede Gemeinschaft mit einem Defizit verteilt werden konnte". Ausreißer begannen, aus dem Netzwerk auszusteigen. Im Laufe der nächsten zwei Jahrhunderte wurden die mit Steinmauern umgebenen Städte, die das San-Juan-Becken säumten, nach und nach aufgegeben.

Und so geht es weiter. Während die Vorteile der ständig wachsenden Komplexität - die von den römischen Armeen nach Hause verschiffte Beute oder die sanftere landwirtschaftliche Symbiose des San-Juan-Beckens - zu schwinden beginnen, schreibt Tainter, werden Gesellschaften "anfällig für den Zusammenbruch". Betonungen, die sonst beherrschbar wären - Naturkatastrophen, Volksaufstände, Epidemien - werden unüberwindbar. Um 1130 wurde der Südwesten der Wüste von einer schweren Dürre heimgesucht, die ein halbes Jahrhundert lang anhielt und mit dem Niedergang des Chaco Canyon zusammenfiel. Andere Gelehrte machen die Dürre für die Verlassenheit verantwortlich, aber für Tainter war es der letzte Schlag in einem Abstieg, der bereits unvermeidlich geworden war. Die Zivilisation des Chaco hatte zuvor ausgedehnte Trockenperioden überlebt. Warum war diese entscheidend?


Der Untergang der minoischen Zivilisation wird auf einen Vulkanausbruch und die darauf folgende Invasion der mykenischen Griechen zurückgeführt. Der Niedergang der Harappan-Zivilisation, die im Indus-Tal fast ein Jahrtausend lang überlebte, bevor ihre Städte um 1700 v. Chr. aufgegeben wurden, fiel mit dem Klimawandel und vielleicht auch mit Erdbeben und Invasion zusammen - und, wie jüngste Forschungen nahelegen, mit Ausbrüchen von Infektionskrankheiten. Die Verwüstung der Städte des neunten Jahrhunderts in der klassischen Maya-Zivilisation des südlichen Tieflands wird auf Krieg, Bauernaufstände, Entwaldung und Dürre zurückgeführt. Aber haben nicht unzählige Gesellschaften militärische Niederlagen, Invasionen, sogar Besetzungen und lange Bürgerkriege überstanden oder sich nach Erdbeben, Überschwemmungen und Hungersnöten wieder aufgebaut?

Nur Komplexität, argumentiert Tainter, liefert eine Erklärung, die in jedem Fall des Zusammenbruchs zutrifft. Wir gehen unserem Leben nach und sprechen Probleme an, sobald sie auftreten. Komplexität baut sich auf und baut sich auf, gewöhnlich schrittweise, ohne dass jemand merkt, wie brüchig das alles geworden ist. Dann kommt ein kleiner Anstoß, und die Gesellschaft beginnt zu zerbrechen. Das Ergebnis ist ein "rascher, erheblicher Verlust eines etablierten Niveaus an gesellschaftspolitischer Komplexität". In menschlicher Hinsicht bedeutet das, dass die Zentralregierungen zerfallen und die Imperien in "kleine, unbedeutende Staaten" zerfallen, die oft miteinander im Konflikt stehen. Handelswege verstopfen, und Städte werden aufgegeben. Die Alphabetisierung nimmt ab, technologisches Wissen geht verloren und die Bevölkerung nimmt stark ab. "Die Welt", schreibt Tainter, "schrumpft merklich, und über dem Horizont liegt das Unbekannte". Eine Katastrophe - selbst eine schwere wie eine tödliche Pandemie, soziale Massenunruhen oder ein sich rasch veränderndes Klima - kann nach Tainters Ansicht allein nie ausreichen, um einen Zusammenbruch herbeizuführen. Gesellschaften entwickeln Komplexität, so argumentiert er, genau um solchen Herausforderungen zu begegnen. Tainter erwähnt dies zwar nicht ausdrücklich, aber die letzte große Pandemie ist ein gutes Beispiel dafür: Die Spanische Grippe tötete zwischen 1918 und 1919 675.000 Amerikaner, aber der wirtschaftliche Schlag war nur von kurzer Dauer, und der Ausbruch verlangsamte nicht das Streben der Nation nach hemisphärischer Vorherrschaft. Ob eine bestehende Gesellschaft kurz vor dem Zusammenbruch steht, hängt davon ab, wo sie auf der Kurve der abnehmenden Renditen fällt. Es besteht kein Zweifel, dass wir weiter auf dieser Kurve sind: Die Vereinigten Staaten fühlen sich in diesen Tagen kaum wie ein selbstbewusstes Imperium auf dem Vormarsch. Aber wie weit sind wir schon?

Zusammenbruchsstipendiaten neigen dazu, in zwei lose Lager zu fallen. Das erste, das von Tainter dominiert wird, sucht nach großen Erzählungen und allgemeingültigen Erklärungen. Das zweite ist mehr an den Einzelheiten der Gesellschaften interessiert, die sie untersuchen. Die Angst vor der Pandemie überbrückt jedoch die Schismen, die das Feld kennzeichnen. Patricia McAnany, die an der Universität von North Carolina in Chapel Hill lehrt, hat die Nützlichkeit des Konzepts des Zusammenbruchs selbst in Frage gestellt - sie war Herausgeberin eines 2010 erschienenen Bandes mit dem Titel "Questioning Collapse" -, räumt aber ein, dass sie "sehr, sehr besorgt" über den Mangel an "Wendigkeit" sei, die Krisen von den Regierungen in den Vereinigten Staaten verlangen.


McAnany weist auf den Unterschied zwischen den Gesellschaften des nördlichen und des südlichen Maya-Tieflandes während des ersten Jahrtausends n. Chr. hin. Die südliche Region - das heutige Guatemala, Belize und Teile Südmexikos - war strenger hierarchisch strukturiert, mit "ausgeprägter Ungleichheit" und einem System erblichen Königtums, das auf der Halbinsel Yucatán im Norden nicht so ausgeprägt war. Etwa zu der Zeit, als im neunten Jahrhundert eine verheerende Dürre herrschte, wurden die Städte im südlichen Tiefland aufgegeben. Die Gemeinden im Norden wurden nicht aufgegeben.

Der scheinbare Zusammenbruch der südlichen Tiefland-Maya, warnt McAnany, wird besser als eine Zerstreuung verstanden. Für die Oberschicht - die anscheinend als erste geflohen war - wurde er wahrscheinlich als Weltuntergang erlebt, aber die meisten Menschen stimmten einfach "mit den Füßen ab" und wanderten an zugänglichere Orte im Norden und entlang der Küste ab. Das ist nicht mehr so einfach, sagt McAnany. "Wir sind zu sehr an Orte gebunden." Ohne die Möglichkeit einer Zerstreuung oder eines wirklichen Strukturwandels zur gerechteren Verteilung der Ressourcen "geht das Ganze irgendwann in die Hose". Das muss es." Peter Turchin, der an der Universität von Connecticut lehrt, folgt Tainter, indem er einen einzigen, transhistorischen Mechanismus postuliert, der zum Zusammenbruch führt, obwohl er weitaus bereitwilliger als Tainter ist, spezifische - und gelegentlich alarmierende - Vorhersagen zu machen. In Turchins Fall ist der Schlüssel der Verlust der "sozialen Belastbarkeit", der Fähigkeit einer Gesellschaft, zu kooperieren und kollektiv für gemeinsame Ziele zu handeln. Nach diesem Maßstab urteilt Turchin, dass die Vereinigten Staaten lange vor dem Zusammenbruch von Covid-19 zusammenbrachen. In den letzten 40 Jahren, so argumentiert er, ist die Bevölkerung ärmer und ungesünder geworden, da die Eliten immer mehr Reichtum und institutionelle Legitimität anhäufen. "Die Vereinigten Staaten essen sich im Grunde genommen von innen nach außen", sagt er.

Ungleichheit und "Verelendung der Bevölkerung" haben das Land extrem anfällig für externe Schocks wie die Pandemie und für interne Auslöser wie die Morde an George Floyd und Breonna Taylor gemacht. Er zögert nicht, vorauszusagen, dass wir mit weit mehr Unruhen wie in diesem Sommer rechnen können, "nicht nur in diesem Jahr, sondern auch in den kommenden Jahren, denn die Rahmenbedingungen werden nur noch schlechter".

Als ich das letzte Mal im Spätsommer von Turchin hörte, hatte er - und mehr als zwei Millionen andere - im Gefolge des Tropensturms Isaias Strom verloren. Seine Internetverbindung war seit Tagen unterbrochen. "Es gibt viele ironische Blickwinkel", sagt er, "wenn man historische Krisen studiert und gleichzeitig zuschaut, wie frische Krisen um ihn herumwirbeln und wüten. Er wurde in der Sowjetunion geboren und studierte Ökologie von Tierpopulationen, bevor er sich der Menschheitsgeschichte zuwandte - ein frühes Werk war "Are Lemmings Prey or Predators? - Turchin ist sich der wesentlichen Instabilität selbst der robust erscheinenden Systeme sehr wohl bewusst. "Sehr schwere Ereignisse sind zwar nicht sehr wahrscheinlich, aber durchaus möglich", sagt er. Als er 1977 aus der UdSSR emigrierte, so fügt er hinzu, habe sich niemand vorstellen können, dass das Land in seine Bestandteile zerfallen würde. "Aber es tat es."

Turchin ist nicht der Einzige, der sich Sorgen macht. Eric H. Cline, der an der George Washington University lehrt, argumentierte in "1177 v. Chr.: Das Jahr, in dem die Zivilisation zusammenbrach", dass die Gesellschaften der Spätbronzezeit in Europa und Westasien unter einer Verkettung von Belastungen zusammenbrachen, darunter Naturkatastrophen - Erdbeben und Dürre - Hungersnot, politische Unruhen, Massenmigration und die Schließung von Handelswegen. Alleine wäre keiner dieser Faktoren allein in der Lage gewesen, einen so weitreichenden Zerfall zu verursachen, aber zusammen bildeten sie einen "perfekten Sturm", der in der Lage war, mehrere Gesellschaften auf einmal zu stürzen.

Heute, so Cline, "haben wir fast alle die gleichen Symptome wie in der Bronzezeit, aber wir haben noch eines mehr": eine Pandemie. Der Zusammenbruch "ist wirklich eine Frage der Zeit", sagte er mir, "und ich bin besorgt, dass dies der Zeitpunkt dafür sein könnte".


In "The Collapse of Complex Societies" (Der Zusammenbruch komplexer Gesellschaften) bringt Tainter einen Punkt an, der die von Patricia McAnany aufgeworfene Sorge wieder aufgreift. "Die Welt von heute ist voll", schreibt Tainter. Komplexe Gesellschaften besetzen jede bewohnbare Region des Planeten. Es gibt kein Entkommen. Das bedeutet auch, so schreibt er, dass der Zusammenbruch, "falls und wenn er wieder kommt, diesmal global sein wird". Unsere Schicksale sind miteinander verbunden. "Keine einzelne Nation kann mehr zusammenbrechen. Die Weltzivilisation wird sich als Ganzes auflösen."

Wenn ich ihn danach frage, klingt der sonst so nüchtern klingende Tainter wirklich sehr nüchtern. Wenn es passiert, sagt er, wäre es "die schlimmste Katastrophe der Geschichte". Das Streben nach Effizienz, so schrieb er kürzlich, habe ein noch nie dagewesenes Maß an Komplexität mit sich gebracht: "ein ausgeklügeltes globales System von Produktion, Versand, Fertigung und Einzelhandel", bei dem Waren in einem Teil der Welt hergestellt werden, um die unmittelbare Nachfrage in einem anderen Teil zu befriedigen, und nur dann geliefert werden, wenn sie gebraucht werden. Die Geschwindigkeit des Systems ist schwindelerregend, aber auch seine Verwundbarkeit.

Die Coronavirus-Pandemie, so Tainter, "erhöht eindeutig die Gesamtkosten dafür, die Gesellschaft zu sein, die wir sind". Als Fabriken in China schlossen, stockte die Just-in-Time-Lieferung. Wie Tainter es ausdrückt, wurden Produkte "nicht just in time hergestellt, sie wurden nicht just in time verschickt und sie waren nicht just in time dort verfügbar, wo sie gebraucht wurden". Länder - und sogar Staaten - drängten darauf, an begrenzte Vorräte an Masken und medizinischer Ausrüstung zu gelangen. Die Fleischproduktion ist heute so stark zentralisiert - so komplex -, dass die Schließung einiger weniger Betriebe in Staaten wie Iowa, Pennsylvania und South Dakota die Schweinefleisch-Gänge in den Supermärkten Tausende von Kilometern entfernt leerte. Ein umfassenderes Versagen fragiler Lieferketten könnte bedeuten, dass Treibstoff, Lebensmittel und andere lebenswichtige Güter nicht mehr in die Städte fließen würden. "Es gäbe Milliarden von Toten innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums", sagt Tainter.

Selbst ein kurzfristiges Versagen des Finanzsystems, befürchtet Tainter, könnte ausreichen, um Lieferketten zum Stillstand zu bringen. Der jüngste "Weltwirtschaftsausblick" des Internationalen Währungsfonds warnt vor "großen negativen Produktionslücken und erhöhten Arbeitslosenraten" auf kurze Sicht, "Narbenbildung" auf mittlere Sicht, "tiefen Wunden" und einem nach wie vor "ungewöhnlich hohen Maß an Unsicherheit". Wenn wir "in eine schwere Rezession oder eine Depression versinken", so Tainter, "dann wird es wahrscheinlich eine Kaskade geben. Sie wird sich einfach selbst verstärken", sagt Tainter.

In letzter Zeit, so Tainter, habe er "einen deutlichen Aufwärtstrend" bei den Anrufen von Journalisten festgestellt: Das Studium des gesellschaftlichen Zusammenbruchs erscheint plötzlich nicht mehr als eine rein akademische Beschäftigung. Anfang dieses Jahres wurde Logan, Utah, wo Tainter lebt, für kurze Zeit zum Covid-Hotspot Nr. 1 der Nation. Ein Ausbruch im Juni in einer nahe gelegenen Rindfleischfabrik des multinationalen Fleischgiganten JBS USA Food, die auch dann noch in Betrieb war, als mehr als ein Viertel ihrer Beschäftigten positiv getestet worden war, hatte sich über den gesamten Bezirk ausgebreitet. Innerhalb von zweieinhalb Wochen sprang die Zahl der Fälle von 72 auf mehr als 700. Seither haben sie sich wieder mehr als vervierfacht. Zur gleichen Zeit brachen in Tausenden von US-Städten und Gemeinden - sogar in Logan - Proteste aus, die durch den Tod von George Floyd ausgelöst wurden. Der einzige Präzedenzfall, den sich Tainter vorstellen konnte, in dem die Pandemie mit massenhaften sozialen Unruhen zusammenfiel, war der Schwarze Tod im 14. Jahrhunderts. Diese Krise verringerte die Bevölkerung Europas um bis zu 60 Prozent.


Gelehrte Vorsicht mag Tainter davon abhalten, das Orakel zu spielen, aber als er "Der Zusammenbruch komplexer Gesellschaften" schrieb, erinnert er sich: "Es war sehr klar, dass es bei dem, was ich über historische Trends erkannte, nicht nur um die Vergangenheit ging. Die Wurzeln des Buches in der Reagan-Ära sind mehr als nur ein Subtext. Er schreibt von Visionen von "aufgeblähten Bürokratien", die zur Grundlage "ganzer politischer Karrieren" werden. Das Wettrüsten, so beobachtet er, sei ein "klassisches Beispiel" für spiralförmig ansteigende Komplexität, die "für einen Großteil der Bevölkerung keinen greifbaren Nutzen" und "normalerweise auch keinen Wettbewerbsvorteil" bringe. Es ist schwer, das Buch nicht durch die Linse der letzten 40 Jahre amerikanischer Geschichte zu lesen, als eine Vorhersage darüber, wie sich das Land verschlechtern könnte, wenn die Ressourcen aus fast allen Bereichen außer dem Militär, den Gefängnissen und der Polizei weiter gekürzt würden.

Je mehr eine Bevölkerung unter Druck gerät, warnt Tainter, desto größer wird der Anteil, der "der Legitimierung oder dem Zwang zugeführt werden muss". Und so war es auch: Als die US-Militärausgaben in die Höhe schnellten - von 138 Milliarden Dollar im Jahr 1980 auf heute schätzungsweise mehr als 1 Billion Dollar - versuchte die Regierung beide Taktiken und machte sich bei den Reichen beliebt, indem sie die Steuern senkte, während sie die öffentlichen Hilfsprogramme abbaute und die Armen in immer größerer Zahl einsperrte. Was auf nationaler Ebene geschah, geschah auch auf lokaler Ebene, wobei die Polizeibudgets die Mittel für soziale Dienste in einer Stadt nach der anderen in den Schatten stellten. "Wenn die für Sozialleistungen bereitgestellten Mittel zurückgehen", schrieb Tainter 1988, "müssen die für die Kontrolle bereitgestellten Mittel steigen".

Als ich ihn fragte, ob er die jüngsten Proteste in diesen Begriffen sah, wies Tainter erneut auf die Römer hin, die in der Falle saßen, einen immer größeren Teil der Ressourcen ihres Reiches der Verteidigung zu widmen, während es sich unaufhörlich ausdehnte und immer weiter entfernte Feinde verfolgte, bis sie eines Tages vor den Stadttoren auftauchten.

Das Gesamtbild, das Tainter durch sein Werk zeichnet, ist tragisch. Es ist gerade unsere Kreativität, unsere außerordentliche Fähigkeit als Spezies, uns zu organisieren, um Probleme kollektiv zu lösen, die uns in eine Falle führt, aus der es kein Entkommen gibt. Komplexität ist "heimtückisch", in den Worten Tainter's. "Sie wächst in kleinen Schritten, von denen jeder zu diesem Zeitpunkt vernünftig erscheint." Und dann beginnt die Welt auseinanderzufallen, und man fragt sich, wie man dorthin gelangt ist.

Es gibt jedoch noch eine andere Möglichkeit, dies zu betrachten. Vielleicht ist der Zusammenbruch eigentlich kein Ding. Vielleicht war er als Idee ein Produkt seiner Zeit, ein Kater aus dem Kalten Krieg, der seine Nützlichkeit überlebt hat, oder ein akademischer Welleneffekt der Angst vor dem Klimawandel oder eine Rückkopplungsschleife, die durch eine Kombination aus beidem entstanden ist.

In den letzten 10 Jahren haben immer mehr Wissenschaftler, wie McAnany, den gesamten Begriff des Zusammenbruchs in Frage gestellt. Die kritischen Stimmen kamen eher von Frauen - der Reiz des plötzlichen, gewalttätigen Dramas des Zusammenbruchs war immer, wie Deborah L. Nichols vom Dartmouth College es ausdrückte, "eher eine Männersache" - und von indigenen Gelehrten und jenen, die den Erzählungen Aufmerksamkeit schenken, die indigene Menschen über ihre eigenen Gesellschaften erzählen. Wenn diese ausgelassen werden, zusammenbrechen, beobachtet Sarah Parcak, die an der University of Alabama in Birmingham lehrt, kann dies leicht Auslöschung bedeuten, eine bequeme Art, die Gewalt der Eroberung zu verbergen. Das soll nicht heißen, dass einstmals bevölkerungsreiche Städte nie aufgegeben wurden oder dass die Art der raschen sozialen Vereinfachung, die Tainter diagnostizierte, nicht regelmäßig eingetreten ist; nur dass, wenn man auf die gelebte Erfahrung der Menschen achtet und nicht nur auf die Abstraktionen, die durch eine stark fragmentierte archäologische Aufzeichnung auferlegt werden, ein anderes Bild entsteht.


Ein Teil des Problems mag darin bestehen, dass Tainter's Verständnis von Gesellschaften als problemlösende Einheiten so viel verdunkeln kann, wie es offenbart. Die Plantagensklaverei entstand, um ein Problem zu lösen, mit dem die weiße Grundbesitzerklasse konfrontiert ist: Die Produktion von Agrarrohstoffen wie Zucker und Baumwolle erfordert ein hohes Maß an Knochenarbeit. Dieses Problem hat jedoch nichts mit den Problemen der Menschen zu tun, die sie versklavt haben. Wer von ihnen zählt zur "Gesellschaft"?

Seit Beginn der Pandemie ist das Gesamtnettovermögen der amerikanischen Milliardäre, aller 686, um fast eine Billion Dollar gestiegen. Im September gaben fast 23 Millionen Amerikaner an, nach Angaben des Center on Budget and Policy Priorities nicht genug zu essen zu haben. Welche Probleme diese 686 Milliardäre auch immer haben mögen, sie sind nicht die gleichen wie die der 23 Millionen, die hungern. Das Beharren darauf, dass sie nicht zusammen verschwimmen dürfen, bringt nicht nur die "Gesellschaft", sondern auch den Zusammenbruch in eine andere Art von Fokus. Wenn Gesellschaften in der Tat keine einheitlichen, problemlösenden Einheiten sind, sondern wuchernde Widersprüche und Orte des ständigen Kampfes, dann ist ihre Existenz kein Alles-oder-Nichts-Spiel. Der Zusammenbruch erscheint nicht als ein Ende, sondern als eine Realität, die einige bereits erlitten haben - etwa im Laderaum eines Sklavenschiffs oder auf einem langen, erzwungenen Marsch von ihren angestammten Ländern in weit entfernte Reservate - und überlebt haben.

"Was macht man, wenn man noch hier ist, nachdem die Geschichte des Scheiterns bereits geschrieben wurde", fragt der Indianerforscher Michael V. Wilcox, der an der Stanford University lehrt. Die Städte Palenque und Tikal mögen in Trümmern im Dschungel liegen, eine stete Quelle von Touristengeldern, aber die Maya-Gemeinschaften bevölkern immer noch die Region, und ihre Sprachen, weit entfernt von den Toten, sind heutzutage auch in den Einwanderervierteln von Los Angeles und anderen amerikanischen Städten zu hören. Die Ancestral Pueblo verließen die großen Häuser des Chaco Canyon irgendwann im 12. Jahrhundert, aber ihre Nachkommen konnten die Spanier in den 1600er Jahren vertreiben, für etwas mehr als ein Jahrzehnt jedenfalls. Die Navajo in der Nähe überlebten die völkermörderischen Kriege des 19. Jahrhunderts, den Uranboom des 20. Jahrhunderts und die Krebsepidemie, die sie in seinem Gefolge hinterlassen hatten, und stehen nun Covid-19 gegenüber, das die Navajo-Nation härter traf als New York.


Die aktuelle Pandemie hat vielen von uns bereits einen Vorgeschmack darauf gegeben, was passiert, wenn eine Gesellschaft den Herausforderungen, vor denen sie steht, nicht gewachsen ist, wenn sich die Fraktionen, die über sie herrschen, ausschließlich um ihre eigenen Probleme kümmern. Die Klimakrise, so wie sie sich weiter ausbreitet, wird uns zusätzliche Gelegenheiten zur Panik und zum Trauern geben. Einige Institutionen brechen sicherlich gerade jetzt zusammen, sagt Wilcox, aber "Zusammenbrüche passieren immer wieder". Damit soll nicht das Leid, das sie verursachen, oder die Wut, die sie auslösen sollten, verringert werden, sondern nur suggeriert werden, dass die wirkliche Gefahr von der Vorstellung ausgeht, dass wir weiterhin so leben können, wie wir es immer getan haben, und dass die Vergangenheit nicht stabiler ist als die Gegenwart.

Wenn man die Augen schließt und sie wieder öffnet, beginnen die periodischen Zerfallserscheinungen, die unsere Geschichte durchziehen - all diese zerbröckelnden Ruinen - zu verblassen, und etwas anderes rückt in den Blickpunkt: Eigenwilligkeit, Sturheit und, vielleicht die stärkste und wesentlichste menschliche Eigenschaft, die Anpassungsfähigkeit.

Vielleicht ist unsere Fähigkeit, uns zusammenzuschließen, kreativ auf neue und schwierige Umstände zu reagieren, nicht irgendeine tragische geheime Falle, wie Tainter sie hat, eine Geschichte, die immer in sklerotischer Komplexität und Zusammenbruch endet.

Vielleicht ist es das, was wir am besten können. Wenn ein Weg nicht funktioniert, versuchen wir einen anderen. Wenn ein System versagt, bauen wir ein anderes. Wir kämpfen darum, Dinge anders zu machen, und wir machen weiter. Wie immer haben wir keine andere Wahl.

aus wikipedia-2024

Joseph Tainter
Joseph Anthony Tainter (* 8. Dezember 1949) ist ein amerikanischer Anthropologe und Historiker.


Inhaltsverzeichnis
Leben
Tainter wuchs in San Francisco auf. Er studierte Anthropologie an der University of California, Berkeley und an der Northwestern University, wo er 1975 sein Studium mit dem Ph.D. über den Zusammenbruch einer regionalen Kultur am unteren Illinois River um 400 n. Chr. abschloss.[1][2]

Danach führte er verschiedene Forschungsprojekte zur Geschichte der indigenen Völker des Südwestens der USA und Mexikos durch[3] und war Assistenzprofessor für Anthropologie an der University of New Mexico. Danach war er für den U.S. Forest Service tätig, der Archäologen einstellte, um die möglichen Auswirkungen von Abholzungs- und Bergbauprojekten auf das Land in Staatsbesitz in New Mexico zu evaluieren. Dabei machte er auf den drohenden Verlust kultureller Ressourcen der Navajo aufmerksam. In diesem Zusammenhang beschäftigte er sich auch mit dem Zusammenbruch der Chaco-Canyon-Kultur um 1100 n. Chr. Zuletzt war er Professor am Department für Umwelt und Gesellschaft an der Utah State University.

Werk
Ausgangspunkt von Tainters neueren Arbeiten war die Frage nach den Ursachen von gesellschaftlichen Desintegrationsprozessen, die er gegenüber der Frage nach dem gesellschaftlichen Zusammenhalt für vernachlässigt hielt. In seinem bekanntesten Werk The Collapse of Complex Societies[4] untersuchte Tainter den Kollaps der Kultur der Maya und der Chaco-Canyon-Kultur in New Mexico sowie des Weströmischen Reichs. Dabei integrierte er Aspekte der Netzwerktheorie, Energieökonomie und der Theorie komplexer Systeme. Tainter argumentiert, dass die in primitiven Gesellschaften bestehende Möglichkeit, Probleme z. B. der Ressourcenknappheit einfach durch Wanderung (also durch „horizontale“ Ausbreitung) zu lösen, in entwickelten und komplexen Gesellschaften nicht existiert. Hier müsse man eine „vertikale“ Lösung durch Zunahme hierarchischer Kontrollen und zentraler Problemlösungsinstitutionen finden.[5] Ein Zusammenbruch ganzer Gesellschaften kann aus der Ineffizienz und dem Versagen dieser Problemlösungsinstitutionen und -mechanismen resultierten,[6] wenn die kollektiven Investitionen in diese und die zu deren Aufrechterhaltung nötige Energiezufuhr steigen, aber einen sinkenden Grenzertrag nach sich ziehen. Einen solchen „Kollaps“ definiert er als plötzlichen unfreiwilligen Abbau von Komplexität (a rapid, significant loss of an established level of sociopolitical complexity).

Dieser Mechanismus kann sich im Einzelnen wie folgt vollziehen: Um neuen Anforderungen innerhalb einer Gesellschaft genüge tun zu können, erhöhen diese ihre (administrative oder ökonomische) Komplexität z. B. durch Entstehung bürokratischer Kontrollmechanismen. Die Erhöhung der Komplexität und ihre Aufrechterhaltung erfordern eine höhere Zufuhr von Energie. Dadurch steigen prinzipiell die Kosten der Erhaltung der Gesellschaft. Innerhalb der bestehenden Bedingungen kann eine Gesellschaft dies bewerkstelligen, weil mit den verbesserten Methoden, Verfahren oder Handelsbeziehungen sowie durch Spezialisierung die Effizienz gesteigert werden kann und Ressourcen freigesetzt werden. Auch expansive militärische Strategien wie im alten Rom dienen der Aneignung externer Ressourcen, erfordern aber die Aufrechterhaltung eines großen Militärapparats, der selbst viele Ressourcen verschlingt.

Sich in dieser Weise entwickelnde komplexere Gesellschaften erwirtschaften oder eignen sich zwar weitere Ressourcen an, die potentiell neu auftretende Schwierigkeiten lösen. Diese Entwicklung stößt jedoch an Grenzen, wenn gesellschaftliche Kompensations- bzw. Entwicklungsmöglichkeiten versagen. So kommt die heutige Industriegesellschaft nicht mit den in der Landwirtschaft gewonnenen Ressourcen aus; sie benötigt zusätzliche Energiezufuhr, historisch zuerst in Form von Holz, Kohle, später von Öl, Gas und Atomstrom. Auch kann die Zentralisierung von Ressourcen durch (Über-)Besteuerung ihrer Mitglieder an Grenzen stoßen.

Ein Kollaps der Gesellschaft kann auf zwei Arten eintreten:

Bei einem langsamen Kollaps übersteigen die Kosten des Erhalts des Systems dessen Leistungsfähigkeit. Ein Rückzug solcher Gesellschaften auf ein niedrigeres Niveau ist deshalb nicht möglich, weil dies hohe Umbaukosten verursachen würde oder die zu lösenden Probleme nicht mehr bewältigt würden.
Bei einem raschen Kollaps treffen eine Reihe von gesellschaftlichen Problemen, etwa Nahrungsknappheit, Pandemien, Kriege, Umweltkatastrophen in einem engen Zeitfenster eine komplexe Gesellschaft, die gesamtgesellschaftliche Resilienz ist jedoch zu gering, um eine Lösung zu finden, zumal sämtliche Bereiche voneinander abhängig sind. Die Abhängigkeit der einzelnen Bereiche, die Verzahnung führt dann zum Kollaps.
Diese Betrachtungsweise verwendet Tainter bei der Analyse der von Energiesubventionen in Form von Öleinfuhren abhängigen amerikanischen Gesellschaft, in der sich über Jahrzehnte hinweg steigender Energiebedarf und gesellschaftlicher Komplexitätsaufbau wechselseitig verstärkten, bis sich das Öl durch die Offshore-Förderung und die Konflikte im Nahen Osten verteuerte, während zugleich die Kosten der nationalen und internationalen Problemlösungsmechanismen stiegen.[7] Diese extrem hohe Abhängigkeit heutiger Gesellschaften von der Energiezufuhr stelle historisch eine Anomalie dar.

Tainter entwickelte damit Ideen von Leopold Kohr weiter, der in der allein durch die reine Größe einer Nation bedingten Komplexitätssteigerung eine Ursache krisenhafter Entwicklungen erkannte.[8] Mit der Verfügbarkeit oder Erschließung neuer billiger (z. B. dezentraler) Energie- und Rohstoffquellen sinkt nach Tainter der Vorteil komplexer organisatorischer Einheiten, während deren Komplexitäts- und Kontrollkosten untragbar werden (infolge von declining marginal returns). So werden in der Wissenschaft mit immer höheren Investitionen immer weniger bedeutsame Resultate oder Patente produziert, ein Prinzip, das schon Max Planck beschrieben hat.

Die sinkende Grenzproduktivität der problemlösenden Institutionen und Mechanismen der Gesellschaft ist nach Tainter die letzte Ursache des Zusammenbruchs von Kulturen, auch wenn äußere Einflüsse oder Katastrophen als Auslöser hinzu kommen. Nach Morris Berman ist es bereits ein Indiz für sinkende Grenzproduktivität und damit ein Krisensymptom, wenn die kollektiven (staatlichen usw.) Investitionen in die Problemlösungssysteme, z. B. in die Daseinsvorsorge wie das Rentensystem, durch private Investitionen ersetzt werden.[9]

Die Grenzproduktivität kann allerdings durch erneuerbare Energien oder Technologien zur Steigerung der Energieeffizienz zumindest zeitweise erhöht werden. Außerdem können heute – anders als bei den isolierten Kulturen der Maya und des US-Südwestens – benachbarte komplexe Kulturen die Reste zerfallender Kulturen absorbieren. Alle Zusammenbrüche hatten und haben nach Tainter stets auch Nutznießer, wie etwa die Völker am Rande des Römischen Reiches, die dessen Überreste usurpierten.

Mit diesen Thesen setzt sich Tainter ab von den Arbeiten von Jared Diamond, der die Ressourcenerschöpfung als Hauptursache für den Zusammenbruch früherer Zivilationen erkennt. Auch hat nach Tainter nicht der Klimawandel z. B. das Mayareich zum Kollaps gebracht, wie Diamond behauptet; vielmehr sei es die Komplexität des Mayareichs gewesen, die es gegenüber dem Klimawandel anfällig gemacht hätte.

Kritik
Tainter sei trotz seiner Ausbildung als Anthropologe ein extremer Determinist, stellt ein anonymer Rezensent fest. Er vernachlässige die Tatsache, dass in modernen Gesellschaften viele Problemlösungsprozesse ohne den Verbrauch zusätzlicher Energie und ohne zusätzlichen Komplexitätsaufbau funktionieren. Kollapse wie die von ihm vorgestellten könnten nur in Situationen der Isolation von Populationen und in einem Machtvakuum geschehen.[10]

 

(Ordner)   www.detopia.de      ^^^^

Tainter *1949, Ehrenreich, The-New-York-Times