Professor
|
|
wikipedia Autor *1945 in Worcester DNB.person DNB.name DNB.nummer (19)
detopia: |
2012 Jorgen Randers 2052 - Eine globale Prognose für die nächsten 40 Jahre Der neue Bericht an den Club of Rome 40 Jahre nach >Die Grenzen des Wachstums< A Global Forecast for the Next Forty Years 2012 im Oekom-Verlag, 430 Seiten |
Die Fronten sind verhärtet: hier die Anhänger des Degrowth, die negative Wachstumsraten für unverzichtbar halten – dort die Mehrheit der Wachstumsgläubigen, die noch immer von zweistelligen Zuwächsen träumt. Radikale Rhetorik und Konzepte scheinen mehr denn je nötig zu sein, um sich Gehör zu verschaffen. Doch gibt es wirklich keine Lösungen dazwischen? Für Jorgen Randers und Graeme Maxton ist es höchste Zeit, Realitäten anzuerkennen und Denkblockaden zu überwinden. In 'Ein Prozent ist genug' stehen die Industrieländer, deren Wirtschaft kaum noch wächst im Mittelpunkt. Der aktuelle Bericht an den Club of Rome räumt auf mit dem Mythos der Alternativlosigkeit und präsentiert einen Maßnahmenkatalog für überfällige Reformen in Politik und Wirtschaft: für den Umbau unserer sozialen Sicherungssysteme, für menschenwürdige Arbeitsplätze und einen Klimaschutz, der der Wirtschaft nutzt. |
2016 280 Seiten Jorgen Randers & Graeme Maxton Ein Prozent ist genug Mit
wenig Wachstum soziale Ungleichheit, Der neue Bericht an den Club of Rome 2016 im Oekom-Verlag-München Aus dem Englischen von Gabriele Gockel und Sonja Schuhmacher
Inhalt Inhalt.pdf
Liste der Boxen (6) Liste der Abbildungen (8) Liste der Tabellen ( 8) Geleitwort (9) Vorwort (13)
1. Zwei drängende Probleme der reichen Welt (21) 2. Die traditionelle Lösung: Wirtschaftswachstum (29) 3. Die alte Methode funktioniert nicht mehr (59) 4. Fortschreitende Automatisierung (77) 5 Andere Bedrohungen für das heutige Wirtschaftssystem 95 6 Die Sackgasse: Das Scheitern des marktradikalen Denkens 189 7 Die Stürme vor uns (123) 8 Eine neue Perspektive 137 9 Dreizehn leicht realisierbare Maßnahmen gegen Arbeitslosigkeit, Ungleichheit und Erderwärmung 147 10 Die Mehrheit entscheiden lassen 237 11 Lasst die arme Welt wachsen 245 12 Die Welt retten (257) 13 Die kommende große Schlacht (271)
Anmerkungen (280) Literatur und Quellen (285) Dank (288) |
Prof. Jorgen Randers