Claus-Peter Hutter

Direktor der Umweltakademie von Baden-Württemberg

 

Die Erde schlägt zurück - Wie der Klimawandel
unser Leben verändert. Szenario 2035
 (2009)
mit Eva Goris

 

 

Das Verstummen der Natur (2018)

Das unheimliche Verschwinden der Insekten, Vögel, Pflanzen
- und wie wir es noch aufhalten können

2018  mit Volker Angres

 

Das Verstummen der Natur Das unheimliche Verschwinden der Insekten, Vögel, Pflanzen - und wie wir es noch aufhalten können

DNB.person  *1955 in Marbach

DNB.name (155)

DNB.nummer (137) 

Bing.Autor   Goog.Autor

 

detopia:

Umweltbuch 

Klimabuch 

H.htm

 

Hutter-2009  (bei Goris)

Schrödl.2018

 

Angaben aus der Verlagsmeldung  DNB.Buch     Inhalt.pdf 

Das Verstummen der Natur : Das unheimliche Verschwinden der Insekten, Vögel, Pflanzen – und wie wir es noch aufhalten können / von Volker Angres, Claus-Peter Hutter

Die dramatischen Folgen des heimischen Artensterbens. Es wird still und einsam um uns herum, der Mensch vernichtet seine eigenen Lebensgrundlagen: Die Insektenbestände brechen um über 80 Prozent ein, Tausende Quadratkilometer Ackerrandstreifen und andere Lebensräume wurden in den letzten Jahren vernichtet, Meerestiere sind plastikverseucht – die Vielfalt des Lebens ist massiv bedroht.

Claus-Peter Hutter, Präsident von Nature-Life-International und Leiter der Akademie für Natur- und Umweltschutz des Landes Baden-Württemberg, und Volker Angres, Leiter der ZDF-Umweltredaktion, zeigen die Gründe für das Artensterben auf, nennen Verursacher und Verantwortliche - insbesondere die industrialisierte Landwirtschaft mit ihrem maßlosen Einsatz von Pestiziden und den endlosen Monokulturen. Und sie machen mehr als deutlich, was endlich getan werden muss. Wie genau das aussehen kann und welche Beispiele es für die Rettung der biologischen Vielfalt gibt, sät ein Körnchen Hoffnung angesichts einer apokalyptischen Entwicklung.

 

 

2018/2020

Klimakrise. Die Erde rechnet ab. Wo wir handeln müssen und was wir tun können, um unsere Zukunft zu retten.

Wie der Klimawandel unser tägliches Leben verändert - und was wir noch tun können / von Claus-Peter Hutter

Mit 200 konkreten Tipps / von Claus-Peter Hutter

penguinrandomhouse  Claus-Peter-Hutter 

penguinrandomhouse  Klimakrise-Die-Erde-rechnet-ab

DNB.Buch 


aus der Verlagsmeldung

Jahrhundertsturm, Jahrtausendflut, Jahrhundertdürre – extreme Wetterereignisse treten inzwischen im Jahresrhythmus auf.

Verdorrte Böden, Hochwasser und Schlammfluten, Insektenplagen – auch das ist schon länger nichts mehr, das irgendwo in fernen Ländern stattfindet.

Und dennoch sind dies erst Vorboten.

Claus-Peter Hutter führt uns eindringlich vor Augen, wie weit die Entwicklung vorangeschritten ist und womit wir in den nächsten Jahren rechnen müssen.

Ein Appell an die Verantwortlichen in Verwaltung, Politik und Wirtschaft, die Entwicklung endlich zu bremsen.

Aber auch ein Maßnahmenplan, was jeder Einzelne tun kann und muss, um sich auf diese Veränderungen bestmöglich vorzubereiten.

 

 

2009

Die Erde schlägt zurück

 

 

(Ordnerwww.detopia.de   ^^^^

Claus-Peter Hutter