Ruth HoffmannStasi-KinderAufwachsen im Überwachungsstaat
2012 bei Propylän 2013 bei List |
|
2012 320 Seiten *1973 ruth-hoffmann.de HOME
detopia: H.htm
|
Dass der Staatssicherheitsdienst der DDR die Menschen in Ostdeutschland umfassend observierte, kontrollierte und schikanierte, ist bekannt. Weitgehend unbekannt ist, in welchem Maße das Klima aus Misstrauen und Angst auch die eigenen Familien der Stasi-Mitarbeiter betraf. Auf der Grundlage zahlreicher Quellen zeigt die Journalistin Ruth Hoffmann erstmals, wie sich die beklemmende Atmosphäre der Totalüberwachung auf den Familienalltag der Stasi-»Hauptamtlichen«, vor allem auf die betroffenen Kinder ausgewirkt hat.
youtube Autorin über ihr Buch 2012, 2 min
ruth-hoffmann.de/buch-stasi-kinder
Selbsthilfegruppe
(SHG:
|
INHALT Einleitung 7 Gehorchen
11 Exkurs:
Nichts ist privat - Liebe und Partnerschaft beim MfS 214 Anmerkungen
305 Literatur 311 |