|
Rolf Henrich
Ich
danke Herrn Henrich für |
Wikipedia.Autor *1944 in Magdeburg DNB nummer (15) DNB person
detopia: |
|
Schriften: 1989: Der vormundschaftliche Staat. Vom Versagen des real existierenden Sozialismus 1996: Gewalt und Form in einer vulkanischen Welt (Aufsätze) 2019: Ausbruch aus der Vormundschaft - Erinnerungen detopia: R.Bahro W.Harich R.Havemann H.Maaz J.Heinrichs V.Havel Horstmann
Interview - Text 1999 Interview SZ "Er brachte den <Staat> unter die Erde"
2000 Interview BZ "Ich vertraue dem Volk"
Audio:
detopia-2009: Im 4. Teil Wohin? von Staat stellt Rolf Henrich Überlegungen zur Reform der DDR an. Solche Gedanken wären auch in einer utopischen Gleichbesitzordnung wichtig und können viel konkreter nicht gesagt werden – wenn man es allgemein bzw. theoretisch bzw. 'seriös' ausdrücken will. (z.B.: "Wer soll was bestimmen dürfen oder bestimmen müssen?) Darüber hinaus bleibt jedoch die Möglichkeit, utopische Beispiele für die einzelnen Entscheidungsfragen zu konstruieren. |
Ausbruch aus der Vormundschaft Erinnerungen 2019, 375 Seiten
DNB.Buch Google.Buch mit Lesen bei Amazon dlf ausbruch-aus-der-vormundschaft-erinnerungen (2019 - DLF)
Pressestimmen
Henrichs
nüchterne, aber auch nicht uneitle Beschreibung ist sowohl für seine
Zeitgenossen als auch für später Geborene oder Außenstehende ungemein
lesenswert.
Keine
Helden-Litanei, keine Pathos-Fibel, sondern ein kluger, anregender,
nämlich verstörend genauer Selbstbericht.
Henrich
hat mit seinen Erinnerungen die Situation in der DDR und vor allem die
Wendezeit anschaulich beschrieben und kommentiert.
|
Inhalt 2019 Inhalt.pdf
Vorwort (11)
Teil I Philosophie oder Studium der Rechtswissenschaften? Ich höre auf Lore Nagel 14 Schulter an Schulter mit der herrschenden Klasse tausend Meter unter Tage 20 Am Horizont ein Silberstreif - Neues Ökonomisches System der Planung und Leitung 27 Saale-Athen, im Tale liegend - 11. September 1964 33 Gesellschaftswissenschaftliches Grundstudium als Misstrauenstraining 39 Martin Posch und die Generalklausel Treu und Glauben 46 Eine von Hegel durchsäuerte Generation - ergriffen vom ehernen Gang der Geschichte 50 Gammler und zottelige Mähnen 56 »Sind Sie Pontius Pilatus?« 62 Gefährliche Parolen 66 Zum Einsatz an der unsichtbaren Front im Operationsgebiet West geeignet 70 In der Warteschleife 72 Auf, auf zum Kampf 75 Die letzten Semester in der Hauptstadt 82 Als Aushilfskellner in Ahlbeck 85 Panzer in Prag oder das Ende der »politisch-ideologischen Sorglosigkeit« 88 Das Tribunal 95 Mein amtliches Sündenregister 99 Von Stalin lernen 102
Teil II Was tun? (104) Heiner Müller 108 Umrüstung vom Zivilisten zum Soldaten 111 Bloß weg 120 Neubeginn in Eisenhüttenstadt 122 Erste Tuchfühlung mit der Praxis 125 Ankunft in der Stahlstadt 127 Mein erster Mandant, unvergessen 129 Ein Ort vertraulichen Gesprächs - Die Schleusenmeisterei in Hammerfort 132 Halb im Verborgenen 135 Karl Heintze wird einbestellt 139 Kafkaeske Politprozesse 142 Kopfgeldjägerei oder salonfähiger Menschenhandel? 150 Das Ministerium wollte nicht gestört werden 155 25. August 1977 - mein Thermidor 159 Gregor Gysi, Advocatus Diaboli? 166 Es war zu langweilig! 170 Auf der Suche / Ausweichmanöver Psychotherapie 174
Teil III Schwerkraft der Legalität - östlich/westlich der Oder (182) Party mit Tschekisten 187 Ich führte ein Doppelleben 192 Stille Post 198 Bärbel Bohley in Hammerfort 204 Studienreisen für Revolutionäre 211 Bremen Oberneuland/Westberlin 215 Undurchsichtigkeit und Verdacht 220 Cottbuser Begegnungen 223 Freimut Duve gibt sich die Ehre 227 Im Wartesaal der Geschichte 233 »Zwei Jahre Knast halte ich aus« (237)
Teil IV Tätigkeitsverbot und Parteiverfahren (239) Hinter den Kulissen 242 Achtung und Zuspruch 250 Unterwegs als Wanderprediger (254) Halle an der Saale 259 Gründertreffen des Neuen Forums in Grünheide 265 »Wir sind halt dieselbe Brut« 274 Ring frei zur ersten Runde 276 Fehlende Brücken 282 Kolumbische Seefahrerei oder Nüchternheit 285 »Henrich! Mir grauts vor dir!« - Treffen mit Kurt Masur (289)
Teil V Tollereien am Rande des Staatsbankrotts (298) Verlegenheitslösung Runder Tisch 305 Mein Leipzig lob' ich mir! 309 Christliche Tischgemeinschaft oder Insolvenzausschuss? 315 Lockende Angebote 327 Spurwechsel 332 Deutschsein in Europa 338 Verspäteter Widerstand durch herabsetzendes Nachstellen 349 Zonen des Verdachts 359 Wie sieht nun die Bilanz aus? 364
Anhang Abkürzungsverzeichnis 370 Bildnachweis 373 Personenregister 374 |
(Ordner) www.detopia.de
^^^^
Ausbruch aus der Vormundschaft - Erinnerungen
// Der vormundschaftliche Staat Von Rolf Henrich